Raif Badawi steht exemplarisch dafür, dass viele Menschen in der arabischen und islamischen Welt für die Universalität der Menschenrechte kämpfen. Autoritäre Regimes wie in Saudi-Arabien und im Iran benutzen Religion als Vorwand, um ihre Herrschaft zu legitimieren und Kritiker mundtot zu machen. (…) Ich bin zutiefst beunruhigt, wie sich der Islamismus weltweit verbreitet und schleichend auch in Europa festsetzt und dabei mangels einer ernsthaften politischen Reaktion dem Rechtspopulismus Auftrieb gibt. (…) [E]in humanistischer Islam hat mit einem Kernthema zu tun, das, wenn es ernsthaft angegangen wird, meiner Ansicht nach die Zukunft der arabischen Welt ändern könnte: die Geschlechterfrage im Islam.“ (Interview mit Elham Manea: „Keine Sonderrechte für Muslime“)