
„Überraschenderweise drückte der Außenminister von Bahrain am Donnerstagabend seine Unterstützung für die derzeitige Operation Israels aus, welche zum Ziel hat die grenzüberschreitenden Tunnel der Hisbollah aufzudecken und zu zerstören. Khalid bin Ahmed Al Khalifa schrieb in seinem Twitter-Account auf Arabisch: ‚Ist das Graben von Tunnels unter der Grenze durch die terroristische Hisbollah nicht eine eklatante Bedrohung für die Stabilität des Libanon, für die sie die Verantwortung trägt? Wer trägt die Verantwortung, wenn die Nachbarländer die Bedrohung beseitigen, mit der sie konfrontiert sind?’.
Die Erklärung brachte Bahrain in eine Reihe mit anderen Staaten wie die USA, die Europäische Union, Deutschland, Österreich und Kanada, die die Operation Northern Shield unterstützen, bei der Israel seit Dienstag versucht, die Tunnel zu finden und zu zerstören, die die Terrorgruppe Hisbollah aus dem Libanon in sein Territorium gräbt. In einem zweiten Tweet postete Khalid den Link zu einem Artikel in einer libanesischen Zeitung, die über die die Operation Israels berichtet – und schrieb: ‚Internationale Mächte sehen es als gefährliche Bedrohung an und der libanesische Staat kommentiert dies nicht‘ (…)
Israel und Bahrain unterhalten keine diplomatischen Beziehungen, es wird jedoch vermutet, dass beide Parteien enge geheime Beziehungen unterhalten. Beide Länder sehen im Iran – dem Hauptsponsor der Hisbollah – eine strategische Bedrohung. Im Jahr 2016 setzten Bahrain und mehrere andere Golfstaaten, die Hisbollah als Terrorgruppe auf die schwarze Liste. (…) Mindestens eine [hebräischsprachige Nachrichten-]Seite berichtete kürzlich, dass Amtspersonen aus Jerusalem spekulieren, Bahrain werde das nächste arabische Land sein, das Netanyahu trotz nicht vorhandener diplomatischer Beziehungen empfange werde. Im Oktober machte der israelische Premierminister einen Überraschungsbesuch im Oman und traf den omanischen Führer Sultan Qaboos bin Said in Muscat.“ (Raphael Ahren / Adam Rasgon: „Bahrain backs Israel for Hezbollah tunnel-busting operation“)