Latest News

Ednan Aslan: Von der Umma zur europäischen Bürgerschaft

Ednan Aslan, Professor für islamische Religionspädagogik an der Universität Wien.
Ednan Aslan, Professor für islamische Religionspädagogik an der Universität Wien.

In einem Vortrag widmet sich Ednan Aslan der Spannung zwischen muslimischer und europäischer Identität.

Auf der 5. Österreichischen Islamkonferenz am 30. November 2024 hielt Ednan Aslan, Professor für islamische Religionspädagogik am Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien, einen Vortrag zum Thema »Von der Umma zur europäischen Bürgerschaft «.

Aslan widmete sich einem für die Integration von Muslimen in europäische Gesellschaften zentralen Thema: einer islamischen Perspektive zur Frage der europäischen Identität und hier vor allem der Spannung zwischen muslimischer Religionszugehörigkeit und Staatsbürgerschaft.

Während konservative islamische Stimmen fordern, Distanz zur Mehrheitsgesellschaft zu wahren, argumentierten Reformdenker für eine weniger starre, dynamische Identität, mit der sich Muslime nicht im Gegensatz zur übrigen Gesellschaft verorten.

Zu den Hindernissen, die einer europäischen muslimischen Identität im Weg stehen, zählt Aslan theologische, nationale und familiäre Faktoren ebenso wie Diskriminierungserfahrungen. Die Debatte um die Integration muslimischer Minderheiten beleuchtet der Wissenschaftler aus theologischer, historischer und gesellschaftlicher Sicht.

Besuchen Sie für weitere Vorträge und Mena-Talks auch unseren YouTube-Kanal.

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir reden Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!