Latest News

Niederlande: Antisemitische Attacke auf Spieler, der zu Ajax Amsterdam wechselt

Wegen seines Wechsels zu Ajax Amsterdam antisemitisch attackiert: Steven Berghuis (© imago images/ANP)
Wegen seines Wechsels zu Ajax Amsterdam antisemitisch attackiert: Steven Berghuis (© imago images/ANP)

Spiele des Spitzenklubs Ajax Amsterdam werden oft von antisemitischen Sprechchören gegnerischer Fans überschattet.

Ben Cohen, the algemeiner

Ein niederländischer Spitzenfußballer, der am Montag bekannt gab, dass er bei einem Topteam unterschrieben hat, das von einigen Fans mit der jüdischen Gemeinde in Verbindung gebracht wird, wurde zur Zielscheibe einer widerlichen Wandmalerei im Stil der Nazizeit.

Der 29-jährige Flügelspieler wurde in einer KZ-Uniform mit einem „Judenstern“ abgebildet. Außerdem wurde er mit einer Kippa und einer überdimensional großen „jüdischen“ Nase dargestellt. Ein Slogan neben der Zeichnung lautete: „Juden laufen immer weg“.

Das Wandbild tauchte nach der Meldung auf, dass Berghuis, der auch für die niederländische Nationalmannschaft spielt, den Rotterdamer Verein Feyenoord in Richtung des erbitterten Amsterdamer Rivalen Ajax verlässt. Die Malerei wurde nach wenigen Stunden entfernt.

Obwohl Ajax keine formellen Verbindungen zur niederländischen jüdischen Gemeinde hat, bezeichnen sich einige Fans des Vereins als „Joden“ („Juden“) und schwenken bei Spielen israelische Flaggen. Spiele von Ajax wurden häufig durch antisemitische Gesänge der gegnerischen Fans gestört, darunter „Hamas, Hamas, Juden ins Gas“. (…)

In einer von Feyenoord herausgegebenen Erklärung wurde das Wandbild verurteilt, aber keine Entschuldigung ausgesprochen, „weil noch nicht bekannt ist, wer es getan hat oder in welcher Beziehung er zum Verein steht“, so ein Vertreter. Sollte sich jedoch herausstellen, dass es sich bei dem Täter um einen Feyenoord-Anhänger handelt, würde diese Person „lebenslanges Stadionverbot“ erhalten, so der Vertreter weiter. (…)

Ein bekannter Feyenoord-Fan, der sowohl mit dem Vereinsvorstand als auch mit den „Ultras“ des Vereins – hartgesottenen, manchmal gewalttätigen Fans – in Verbindung steht, besteht allerdings darauf, dass das Wandbild ein legitimer Ausdruck der Wut der Fans auf Berghuis sei.

(Aus dem Artikel „Top Dutch Soccer Player Steven Berghuis Targeted by Lurid Antisemitic Mural After Signing for ‘Jewish’ Club Ajax“, der auf the algemeiner veröffentlicht wurde. Übersetzung von Florian Markl.)

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir reden Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!