Ägypten und die Hamas, die den Gazastreifen kontrolliert, lagen im Streit seit Kairo gegen die islamistischen Verbündeten der bewaffneten Gruppe vorgeht. Ägypten schloss die Grenze, die nur gelegentlich geöffnet wird.
Doch in den vergangenen Wochen hat Ägypten das Regime gelockert, Laster mit Nahrungsmitteln und anderen Versorgungsgegenständen durchgelassen und so die Folgen der israelischen Blockade gelindert, die die Einfuhr von Waren in das Küstengebiet einschränkt.
Vor dieser Lockerung reisten hochrangige Vertreter der Hamas wiederholt nach Kairo. Dort will man die vormalige Rolle als Regionalmacht wiederherstellen und die Anhänger des Islamischen Staats auf der Sinaihalbinsel – einem strategisch wichtigen Gebiet, das an den Gazastreifen, Israel und den Suezkanal grenzt – zerschlagen. (…)
Während Israel sich nicht direkt mit der Hamas auseinandersetzt, arbeitet es doch mit Ägypten bei der Sicherung und Überwachung der Grenze zum Gazastreifen zusammen. Vertreter des Militärs brachten ihre Unterstützung für jede Maßnahme zum Ausdruck, die eine Stabilisierung der nördlichen Sinaihalbinsel und des Gazastreifens befördert.“ (Lin Noueihed/Nidal al-Mughrabi: „Seeking to secure Sinai, Egypt builds closer ties with Hamas“)