Zuvor gab es Gerüchte, dass Mohammed Dahlan eine Rolle beim Normalisierungsabkommen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Israel gespielt haben soll.
Die Sicherheitskräfte der Palästinensischen Autonomiebehörde haben am Montag sieben Mitglieder der Fraktion von Mohammed Dahlan verhaftet, wie deren Sprecher Imad Mohsen mitteilte. Mohsen nannte die Verhaftungen „politisch motiviert“, da Dahlan, ein Rivale des Palästinenserführers Mahmud Abbas, in den Vereinigten Arabischen Emiraten lebt. Es gibt Gerüchte, dass er eine Rolle bei dem jüngsten Normalisierungsabkommen zwischen Israel und dem Golfstaat gespielt haben soll, berichtete Reuters.
Zu den sieben, die im Westjordanland verhaftet wurden, gehörten mit Haytham al-Halabi und Salim Abu Safia auch hochrangige Mitglieder von Dahlans Fraktion, so die Fraktion in einer Erklärung. Dem Bericht zufolge erklärten palästinensische Quellen im Sicherheitsdienst, dass Halabi als Teil „der fortgesetzten Bemühungen um die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung“ verhaftet wurde.
Dahlan war vor seinem Exil in den VAE als Sicherheitschef im Gaza-Streifen tätig und wurde als möglicher Nachfolger von Abbas erwähnt.
(Der Artikel „Palestinian security forces arrest supporters of Abbas rival who lives in UAE“ ist zuerst beim Jewish News Syndicate erschienen. Übersetzung von Alexander Gruber.)