Suchergebnis für: türkei inflation
Türkei: Inflation auf höchstem Stand seit zwei Jahrzehnten
Neben den durch Russlands Krieg verteuerten Energiepreise erschweren vor allem die steigenden Lebensmittelpreise das Leben der Bevölkerung.
Anstieg auf über 30 Prozent: Inflation in der Türkei zusehends außer Kontrolle
Verschlimmert wird die Lage durch die türkische Zentralbank, die unter dem Druck von Präsidenten Erdogan den Leitzins immer weiter senkt, was die Inflation anheizt.
Türkei: Inflation stieg im Oktober auf fast 20%
Während die Armutsquote in der Türkei den höchsten Stand seit 2012 erreicht hat, sind 80% der Türken der Meinung, dass die Wirtschaft „schlecht geführt“ werde.
Türkei: Inflationsrate steigt auf 20 Prozent
Nach einer kurzen Phase der Stabilität steigt die Inflationsrate in der Türkei seit Juni wieder: ein Trend, der weiter andauern dürfte.
Türkei: Aufstieg und Fall von Erdogans Wirtschaftspolitik
Die anfänglichen wirtschaftlichen Erfolge hatte Erdogan dem IWF zu verdanken. Seine obsessive Niedrigzinspolitik könnte nun aber die Basis seines Untergangs sein.
Der Türkei laufen die Ärzte davon
Nachteilige Reformen im Gesundheitswesen, eine explodierende Inflation, zahlreiche Angriffe: Viele Ärzte wenden der Türkei den Rücken zu.
Türkei: Staat will Gold der Bürger
Bisherige Maßnahmen haben den Währungsverfall nicht bremsen können. Jetzt fordert die Türkei ihre Bürger auf, Gold in die Landeswährung umzutauschen.
Naht in der Türkei das Ende der Ära Erdoğan?
Die Wirtschaft ist katastrophal, die Jugend hält von seiner Politik wenig, die Opposition schmiedet ein Bündnis gegen ihn: Für Erdoğan läuft’s nicht gut.
Die Türkei zieht den Stecker
Mitten im Winter lässt die türkische Regierung die Strom- und Gaszufuhr im ganzen Land unterbrechen.
Nach erneuter Zinssenkung in der Türkei stürzt die Währung weiter ab
Das Problem liegt nicht zuletzt darin, dass niemand Präsident Erdogan von seiner Überzeugung abbringen kann, (hohe) Zinsen seien die Wurzel alles Übels.
Türkei: Warum Erdogan vom Absturz der Währung nicht beunruhigt ist
Die türkische Landeswährung ist in diesem Jahr um 45% gegenüber dem Dollar eingebrochen, doch Präsident Recep Tayyip Erdogan scheint das nicht weiter zu stören.
Türkei: Währung schwächelt nach Herabstufung des Ausblicks auf „negativ“
Die türkische Lira ist weiter eingebrochen, nachdem die Ratingagentur Fitch den Ausblick für die Kreditwürdigkeit der Türkei herabgestuft hat.
Türkei droht „graue Liste“ für Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Sollte die Financial Action Task Force die Türkei auf die Liste setzen, könnte das die kriselnde Wirtschaft und die verfallende Währung weiter unter Druck setzen.
Türkei: Erdogan erzwingt Leitzinssenkung
Die jüngste Entscheidung der türkischen Zentralbank zeigt, wie stark sie unter dem Druck Erdogans und seiner irrigen Vorstellung steht, dass hohe Zinsen eine hohe Inflation bewirken.
Türkei: Ärger über Erdogans luxuriöse Sommerresidenz
Während die wirtschaftlichen Probleme und die Armut in der Türkei zunehmen, wurden kürzliche Fotos von Erdogans luxuriöser Sommervilla an der Ägäis veröffentlicht.
Inflation stürzt immer mehr Türken in Armut
Die türkische Wirtschaft war schon vor der Coronavirus-Pandemie in Schwierigkeiten und steht nun am Rande des Abgrunds.
Umfrage: Jeder zweite Türke will die Türkei verlassen
Während Erdogan seine Regierungspolitik in höchsten Tönen lobt, sieht die Lebensrealität der unter Inflation und Arbeitslosigkeit leidenden Türken ganz anders aus
Finanzkrise in der Türkei: Erdogans Schwiegersohn tritt als Minister zurück
Der bislang als Finanzminister tätige Berat Albayrak wurde immer wieder als Erdogans Wunschnachfolger gehandelt.
Galoppierende Inflation: Erdogan entlässt Zentralbank-Gouverneur
Zuor hatte die türkische Lira 30% ihres Wertes von Jahresbeginn verloren und war damit auf ein Rekordtief gefallen.
Vor 40 Jahren: Militärputsch in der Türkei (Teil1)
Wie die Putschgeneräle vom 12. September 1980 zum Wegbereiter des türkischen Islamismus wurden.
Türkei: Frohe Botschaften fürs Volk – Kriegstrommel gegen die Griechen
Verzweifelt und schon fast manisch ist die türkische Führung auf der Suche nach Themen, die sie aus ihrer politischen Sackgasse führen könnten.
Krisenland Türkei: Touristen bleiben weg, Lira stürzt erneut ab
Angesichts des Währungsabsturzes wären Touristen für die Türkei wichtiger als je zuvor. Ob sie noch kommen werden, steht in den Sternen.
Wirtschaftskrise in Türkei: Arbeitslosigkeit auf Rekordhoch
„Die Arbeitslosenquote der Türkei stieg im Zeitraum zwischen Dezember und Februar auf 14,7 Prozent und damit nach offiziellen Angaben vom Montag auf den höchsten Stand …
Türkei: Die Zwiebel in der Hand „dunkler Mächte“
„Der Preis für Zwiebeln hat sich in den letzten Monaten verdreifacht, aber auch die Preise für andere Gemüsesorten stiegen Monat für Monat um mehr als …
Türkei: Die antisemitischen Vorstellungen des Präsidenten
„Die Anschuldigung, dass sich die Juden verschworen haben, um die Gezi-Park-Proteste zu organisieren, die größten Antiregierungsproteste seit dem Machtantritt Erdogans, ist nicht neu. Der starke …
Die neue Türkei, Marke Erdogan
„Die Schaffung der ‚neuen Türkei‘ sollte es sein, darunter wollte die AKP-Regierung es nicht machen. Dieses grandiose Ziel stellten Erdogan und seine Getreuen den Wählern …
Wirtschaftskrise in der Türkei: Regierung ordnet Preissenkungen an
„Im Kampf gegen die hohe Inflation hat die türkische Regierung bei zahlreichen Gütern eine Preissenkung um zehn Prozent angekündigt. Betroffen seien alle Produkte, die bei …
„Alles Manipulation“: Laut Erdogan keine Wirtschaftskrise in der Türkei
„Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat erklärt, es gebe keine Wirtschaftskrise in der Türkei. Es handele sich ‚lediglich um Manipulationsversuche‘, und die Türkei sei heute wohlhabender …
Was den Investoren in der Türkei Sorgen bereitet
„Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan steht bedauerlicherweise zu seinem Wort. Er hatte im Wahlkampf versprochen, die Geldpolitik in höherem Maße selbst steuern zu wollen. …
Erdogan schießt sich auf „Spekulanten, Zinslobbys und Türkeifeinde“ ein
Von Thomas von der Osten-Sacken Hannah Arendt notiert in den „Elementen und Ursprüngen totaler Herrschaft“, dass viele Diktatoren ein „offensichtliches Desinteresse für wirtschaftliche Belange“ an …
Wie Erdogan die Türkei wirtschaftlich gegen die Wand fährt
„Recep Tayyip Erdoğan lässt nahezu nichts unversucht, um die wirtschaftlichen Probleme seines Landes zu kaschieren. Zuletzt verkündete Ankara sogar zweistelliges Wirtschaftswachstum. Um 11,1 Prozent ist …
Türkei: Islamisierung gegen die Krise
„Derzeit sieht es danach aus, als wolle Erdoğan aus der Not eine Tugend machen. ‚Es ist an der Zeit, dass wir unsere Wirtschaft ebenso zurückerobern, …
Syrien knapp vor Hungerskatastrophe
Infolge des Ukraine-Kriegs und schlechter Ernten im vergangenen Jahr sieht die Zukunft für die Bevölkerung noch düsterer aus als die Gegenwart.
Eine gute Nachricht: Die Hamas ist verärgert
Die radikal-islamische Terrororganisation Hamas ist besorgt über die Annäherung zwischen der Türkei und Israel.
Erdogans große Umkehr gegenüber Israel?
Alles scheint darauf hinzudeuten, dass die Türkei ihre Beziehungen zu Israel neu aufstellen möchte.
Israelisches Erdgas für Europa?
Angesichts des Krieges in der Ukraine wird das Interesse an anderen Gaslieferanten als Russland wachsen. Werden Israel und die Türkei eine Rolle spielen?