Suchergebnis für: new york times israel
Die New York Times verleumdet wieder einmal Israel
In einem Artikel in der New York Times wird unterstellt, dass Banken israelischen Arabern höhere Zinsen berechnen würde.
Die »New York Times« schafft sogar antiisraelische Architekturkritik
Die New York Times bezeichnete vergangenen Herbst die jordanische Vertreibung jüdischen Lebens aus der Jerusalemer Altstadt als Schutz gegen „Disneyfizierung“.
Die New York Times: Israel-Bashing aus Gewohnheit
Nicht einmal in einem Artikel über die Bekämpfung des Corona-Virus konnte sich die Zeitung einen Seitenhieb auf die israelische Armee verkneifen. Von Yoni Hersch.
Kritik an New York Times für anti-israelische Berichterstattung
„Diese Woche wurde vor den Büros der New York Times eine riesige Plakatwand enthüllt, die die Zeitung, ihre Herausgeber und Mitarbeiter dafür kritisiert, durch ihre …
Die New York Times verbreitet Mythen über Israel
„Diskussionen sollten nicht auf Mythen, sondern auf Positionen beruhen, die den Tatsachen entsprechen. Daran sollte die New York Times sich halten, wenn sie einen Kommentar …
Bürgerrechte von Israelis zählen bei der New York Times offenbar nicht
„In einem ausführlichen Spezialbeitrag und Fotoessay in der New York Times unter der Überschrift ‚Amerikanische Muslime und ihre Schusswaffen‘ ist der Council of American-Islamic Relations …
Für die »New York Times« ist immer Israel schuld
„As with the president’s comments, largely missing from this formulation was what the Palestinians have been doing. Neither the president nor the Times think the …
Wie man die Shoah gegen Israel instrumentalisiert
Wenn eine Holocaust-Konferenz den Sohn eines Shoa-Überlebenden ängstigt und den Holocaust verharmlost, befinden wir uns im Berlin des Jahres 2022.
Neue Führung bei israel-feindlicher »Human Rights Watch«
Von Gerald M. Steinberg. In den vergangenen Jahren erwies sich die 1978 gegründete Menschenrechtsorganisation als besonders feindselig gegenüber Israel und bezichtigte es der Apartheid.
Israels Premier bezichtigt CNN-Moderatorin auf Sendung der Lüge
Am Mittwoch kritisierte Israels Premierminister Naftali Bennett bei einem CNN-Interview die Anchorwoman des Senders, Christiane Amanpour, scharf.
US-Botschafter in Israel: Wohnungsbau schlimmer als Mord
Thomas Nides verurteilt das Siedlungswachstum in Ostjerusalem und im Westjordanland, igoriert jedoch die antisemitischen Darstellungen in palästinensischen Schulbüchern.
Wird Saudi-Arabien Frieden mit Israel schließen?
Auch Saudi-Arabien verbessert seine Beziehungen zu Israel. Eine offizielle Normalisierung wird es unter König Salman aber nicht geben.
Israelboykott-Bewegung BDS: „Sing nicht mit Juden!“
Unter Bezug auf BDS sagen vier Künstler ihre Teilnahme an einem Musikfestival ab, bei dem auch eine jüdische Israelin marokkanischer Abstammung singt.
Bennett: Unabhängig von Wiener Atom-Gesprächen muss Israel Iran-Kurs ändern
Israel habe in der Vergangenheit Ressourcen auf „strategischer Ebene“ investiert, aber nur „taktische Ergebnisse“ erzielt, sagte Premierminister Naftali Bennett.
Ben & Jerry’s: Kein Eis für Israelis, aber für Antisemiten
In den USA wächst der öffentliche Druck auf Unilever, dem Treiben der Anti-Israel-Aktivisten im Vorstand des Eiscremeherstellers Ben & Jerry’s Einhalt zu gebieten.
Hamas: Israel muss Forderungen erfüllen, damit Geiseln das Tageslicht wiedersehen
Von Shahar Klaiman. Bedingung für Gefangenenaustausch sei u.a. die Freilassung der sechs Terroristen, die im September aus dem Gilboa-Gefängnis geflohen sind.
»New York Times« gibt wieder einmal Antisemiten eine Plattform
Während des Kriegs zwischen Israel und der Hamas veröffentlichte die New York Times den Essay eines Autors, der Israel mit den Nazis gleichsetzt.
New York Times: „Mächtige Rabbis üben Druck auf US-Demokraten aus“
Wie sich die New York Times erklärt, dass Alexandria Ocasio-Cortez bei der Abstimmung über den Iron Dome nur ihrer Stimme enthielt und nicht mit „Nein“ votierte.
Irak: Regierung gegen Normalisierung mit Israel
Zuvor hatte eine Konferenz in Irakisch-Kurdistan gefordert, dass der Irak ein Teil der Abraham-Abkommen genannten Normalisierungsabkommen mit Israel werden solle.
Human Rights Watch: Erneut unbewiesene Anschuldigungen gegen Israel
HRW behauptet, Israles Angriffe auf vier auch von der Hamas genutzte Hochhäuser in Gaza während des Krieges im Mai seien „dem Anschein nach rechtswidrig“ gewesen.
Schwere Vorwürfe, mangelnde Belege: Human Rights Watch schießt sich erneut auf Israel ein
Der neue Bericht beweist einzig und allein, wie unseriös und voreingenommen Human Rights Watch ist, wenn es um Israel geht.
„Fauda“ wird als erste israelische Serie auf Farsi synchronisiert
Von Eran Swissa. Der in London ansässige persischsprachige Sender Manoto TV, der die Serie übernimmt, wird von 30 Prozent der Haushalte im Iran empfangen.
Auch arabische Israelis erhalten Entschädigung für 1948 verlorenes Land
Oft wird behauptet, dass Israel das an den „Verwalter für das Eigentum Abwesender“ gefallene Land entschädigungslos beschlagnahmt habe. Das aber ist falsch.
Nahost: „Konflikt zwischen Palästinensern und Israel wirkt wie Schulhofschlägerei“
Viele Libanesen, Syrer und Iraker haben es satt, dass die Palästinenser das „zentrale Thema“ und ihr Konflikt mit Israel der „Zentralkonflikt in Nahost“ sein soll.
Weiteres Kind auf New-York-Times-Cover erweist sich als Mitglied einer Terrortruppe
Die NYT veröffentlichte Ende Mai ein Cover voller Ungereimtheiten, auf dem die während des Konflikts zwischen Israel und der Hamas getöteten Kinder abgebildet waren.
Portraits toter Kinder von Gaza in der »New York Times« voller Ungereimtheiten
Bei ihrer Titelstory, in der sie die 69 während des Hamas-Raketenterrors umgekommenen Kinder porträtiert, hat die New York Times journalistische Standards verletzt.
US-Abgeordnete Omar, Tlaib, Ocasio-Cortez und Pressley hetzen wieder gegen Israel
Während Israels Städte unter einem Hagel von Hamas-Raketen liegen, dämonisieren Abgeordnete der Demokraten den jüdsichen Staat und stellen die Militärhilfe in Frage.
Israel und VAE: Immer mehr kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit
Zu den Widersprüchen der BDS-Kampagne, gehört, dass die Welt mit jedem neuen Boykottaufruf erfährt, wie vergeblich all die vergangenen Aktionen waren.
John Kerry informierte den Außenminister Irans über israelische Angriffe
In einem durchgesickerten Interview erzählt der iranische Außenminister, wie erstaunt er war, von seinem amerikanischen Amtskollegen derart sensible Informationen zu erhalten.
Neue Amnesty-Generalsekretärin: Antiisraelische Tweets und eine Lüge
Mit ihren antiisraelischen Positionen passt die neue Generalsekretärin von Amnesty International, Agnès Callamard, gut zu der Menschenrechtsorganisation.
Vernichtung Israels: Palästinensische Autonomiebehörde steht zur PLO-Charta
Während im Westen die Legende erzählt wird, die Fatah habe Israel anerkannt, macht das Fernsehen der Palästinensischen Autonomiebehörde klar, dass das nicht so ist.
Gretchenfrage BDS: New Yorker Bürgermeisterkandidat bleibt vage
Der aussichtsreiche demokratische Kandidat Andrew Yang lässt offen, wie er zur antisemitischen BDS-Bewegung steht, die den Staat Israel zerstören will.
Israel und die arabischen Staaten: »Etwas Großes scheint hier zu geschehen«
Die Annäherung von Israel und den arabischen Staaten könnte die bedeutendste Veränderung in der modernen Geschichte des Nahen Ostens sein.
BDS attackiert New Yorker Bürgermeisterkandidaten Andrew Yang
Weil Yang öffentlich auf die antisemitischen Motive und Ziele der Israelboykottbewegung hinwies, inszeniert sich diese mal wieder als verfolgte Unschuld.
Angriffe auf Israels Impfkampagne: Corona schürt den Antisemitismus
Die demagogischen Angriffe gegen Israel im Zusammenhang mit der israelischen Impfkampagne gegen Corona gehen weiter.
Können Aktivisten, die gegen Israel hetzen, den Antisemitismus bekämpfen?
Von Shiryn Ghermezian. Organisationen zur Bekämpfung des Antisemitismus kritisieren die „Jewish Voice for Peace“ für ihre Diskussion mit Anti-Israel-Aktivisten über Judenhass.