Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Erweiterte Suche

Such­er­geb­nis für: iran gas schule

Neue Suche:

Jassir Arafat, Shimon Peres und Jitzchak Rabin bei der Verleihung des Friedensnobelpreises. (© imago images/UPI Photo)

Rabin, der Iran und der Friedensprozess

Israels Premier Rabin setzte nicht zuletzt auf den Friedensprozess mit Arafat, weil er freie Hand brauchte, um einen nuklear gerüsteten Iran zu verhindern.

Solidartätsdemonstration mit den Protesten im Iran

Iran: Schulkinder festgenommen

Die Reaktionen der iranischen Behörden auf die landesweiten Proteste werden immer drakonischer. Sogar Kinder sind vor Festnahmen nicht mehr sicher.

Gastautor

Gastbeiträge international renommierter Autorinnen und Autoren. Palästinensische Autonomiebehörde beendet Sicherheitskoordination mit Israel 1.2.2023 Von Yoni Ben Menachem. Mit seiner Entscheidung, die Sicherheitszusammenarbeit einzustellen, spielt Palästinenserführer

Irans langer Arm reicht bis in die ARD

Von Stefan Frank Als die iranische Regierung vor zwei Jahren eine Ausstellung mit Cartoons über den Holocaust abhielt, kam ARD-Korrespondent Reinhard Baumgarten ins Schwärmen, angesichts

Iran: Akbar Hashemi Rafsanjani gestorben

Gastbeitrag von Kazem Moussavi Akbar Hashemi Rafsanjani, Vorsitzender des Schlichtungsrates der Islamischen Republik Iran (IRI) und von 1988 bis 1989 Oberbefehlshaber der iranischen Streitkräfte, ist

Die UNO-Fahne. (© imago images/Marc John)

UNO: Unermüdlich gegen Israel

Ein neuer Tag, ein neuer israelfeindlicher Bericht der Vereinten Nationen. Diesmal erfindet die UNO sogar neue Definitionen, um Israel an den Pranger zu stellen.

Die syrischen Weißhelme kritisieren, bei der Erdbebenhilfe von der UNO völlig im Stich gelassen worden zu sein

Das Versagen der UNO bei der Erdbebenhilfe für Syrien 

Die Erklärungsnot der internationalen Gemeinschaft, warum sie bei dem verheerenden Erdbeben Anfang des Jahres keine sofortige Hilfestellung geleistet hat, ist groß und wirft Fragen hinsichtlich ihrer Verantwortung auf.

Die neue, als „New Administrative Capital“ bekannte Hauptstadt Ägyptens

Pharaonischer Bauboom in Ägypten

Seit Präsident Abdel Fatah Al-Sisi im Jahr 2013 an die Macht kam, jagt ein Mega-Bauprojekt das nächste. Kritiker bemängeln, dass es sich dabei um Luxusprojekte handle und das Geld an anderer Stelle besser investiert wäre.

Unterzeichung der Abraham-Verträge im Weißen Haus in Washington

Ein neuer Naher Osten entsteht

Von Yaakov Amidror. Im Gegensatz zur Vision von Oslo ist die neue Realität, die sich in der Region herausbildet, echt und frei von Fantasien. Sie muss geschützt und gefördert werden.