Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Erweiterte Suche

Such­er­geb­nis für: farid hafez

Neue Suche:

Der krönende Abschluss von Farid Hafez' politisch-islamischer Ideengeschichte: Der Chefideologe der Muslimbruderschaft, Yusuf al-Qaradawi. (© imago images/ZUMA Wire)

Der Fall Farid Hafez (Teil 3)

Das Buch „Islamisch-politische Denker“ von Farid Hafez kann man als „Apologie der Muslimbruderschaft und Ihrer Vordenker“ betrachten.

Der Chefideologe der Muslimbruderschaft, Jusuf al-Qaradawi, zu Gast bei der islamistischen Terrororganisation Hamas im Gazastreifen. Laut dem langjährigen IGGÖ-Chef Anas Schakfeh, über den Farid Hafez eine Jubelbiographie verfasst hat, ist er ein "großer Gelehrter". (© imago images/ZUMA Wire)

Der Fall Farid Hafez (Teil 2)

Seine ganze Karriere über bewegt Farid Hafez sich in einem Umfeld, dem zumindest ein Naheverhältnis zur Muslimbruderschaft nachgesagt wird.

Farid Hafez bei einer Preisverleihung. (Trollma/Wikimedia Commons, CC BY 3.0)

Der Fall Farid Hafez (Teil 1)

Bei der Operation „Luxor“ geriet der Politologe Farid Hafez ins Visier der Ermittler. Der Verdacht: Er soll der Muslimbruderschaft angehören.

Mohammed unterwirft die Banu Nadir. Aus dem Dschami' at-tawarich, 14. Jhdt.

Dreiste Irreführung: Farid Hafez in der Presse

Sehr geehrte Presse-Redaktion, Farid Hafez bestreitet in seiner Replik auf Michael Ley die Existenz eines „muslimischen Antijudaismus“ u. a. mit der Bemerkung, es „sollte nicht

In der ZEIT durfte sich Fabian Wolff mit deutschem Mainstremadenken als Außenseiter stilisieren

Das Rezept, um das deutsche Publikum zu gewinnen

Wie man einen Essay schreibt, allgemeine Zustimmung bekommt, und doch so tut, als sei man Außenseiter. Sandra Kreislers Replik auf Wieder-mal-einen-jüdischen-Alibi-Kronzeugen in der ZEIT.

Wie nahe steht die IGGÖ der Muslimbruderschaft?

„Der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft Österreichs (IGGÖ), Ümit Vural, bemüht sich um ein liberales, weltoffenes Image. (…) Eine Reise nach Köln bringt das Bild, das

Die Mena Watch „Top 10“ im Jahr 2017

Mena-Watch nimmt den Jahreswechsel zum Anlass, unseren Lesern die zehn meistgelesenen Artikel des Jahres 2017 zu präsentieren: 10. Die Frau des Jahres, die den Zionismus

Sitzungen auf dem Tempelberg?

Sehr geehrte Standard-Redaktion, sehr geehrter Herr Frey, alle Achtung: In den vergangenen Wochen wurden in österreichischen Medien allerhand unwahre und direkt der palästinensischen Propaganda entnommene

Wochenbericht, 26.1. bis 1.2.2015

In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Die „Erkundungsreise“ der Kleinen Zeitung in Sachen Islam III. Heinz Fischer und der Antisemitismus IV. Was Dschihadisten angeblich

Muslimbrüder und Demokratie

Sehr geehrte Standard-Redaktion, Farid Hafez meint in seinem Kommentar der Anderen („Demokratie und Islam – schon am Ende?“, Standard, 10. Juli 2013), auch für den