
Türkische Religionsbehörde Diyanet verbreitet Antisemitismus
Zuletzt hat die türkische Religionsbehörden ihre antisemitischen Stereotypen auch auf Deutsch verbreitet und Israel als „Babymörder“ stigmatisiert.
Zuletzt hat die türkische Religionsbehörden ihre antisemitischen Stereotypen auch auf Deutsch verbreitet und Israel als „Babymörder“ stigmatisiert.
Von Moritz Fryczewski & der Initiative »Free Iran Now« Kassel. In der muslimischen Influencer-Szene westlicher Länder macht sich ein Trend zur Glorifizierung der Verhüllung breit.
Mit der Leitung des Katastrophenschutzes hat İsmail Palakoğlu keine Erfahrung, aber er achtet darauf, dass Erdbebenopfer in der Türkei keine Biermarken-Logos zu sehen bekommen.
Im Hinblick auf die kommenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen, die im Juni anstehen, dürfte das Abschneiden des staatlichen Krisenmanagements in diesen Tagen entscheidend zu deren Ausgang beitragen.
Von Burak Bekdil. Dem türkischen Präsidenten stehen bis zu den kommenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen unruhige Zeiten bevor, denn seine Wiederwahl ist alles andere als gewiss.
Zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen appellieren an Hamburgs Ersten Bürgermeister und die Zweite Bürgermeisterin, die Zusammenarbeit mit dem IZH zu beenden.
Wie sich der Mann anhörte, der von der obersten Autorität des Islam in der Türkei als »Quelle der Inspiration der Muslime« bezeichnet wird.
Nach zehn Jahren werden die Verträge, welche die Freistadt Hamburg mit muslimischen Organisationen geschlossen hatte, neu bewertet und kritisch beleuchtet.
Künftig werden die wichtigsten alevitischen Organisationen der Türkei Begräbnisse von LGBTQ-Personen ermöglichen, um gleiche Bestattungsrechte zu unterstützen.
In der Ditib-Zentralmoschee in Köln ist ein Buch zu erwerben, das brutale Körperstrafen vorschreibt und den weltweiten Dschihad propagiert.
Von Uzay Bulut. Nicht-muslimische Bürger der Türkei, darunter auch Mitglieder der jüdischen Gemeinde, leiden unter institutionellen Verletzungen ihrer Religions- und Glaubensfreiheit.
RIAS und IIBSA haben die antisemitischen Aktivitäten während des Hamas-Krieges gegen Israel im Mai ausgewertet und analysiert. Die Ergebnisse sind erschreckend.
Der Präsident der türkischen Religionsbehörde Diyanet, Ali Erbas, plädiert nachdrücklich dafür, dass der Islam in alle Lebensbereiche einfließen soll.
Nur wenige Kilometer vom politischen Herz der USA entfernt betreibt Diyanet einen riesigen Moscheekomplex.
Farid Hafez will mit der Muslimbruderschaft nichts zu tun haben. Die Staatsanwaltschaft Graz spricht dagegen von einem „Treueschwur“ in Ägypten.
Der auf offener Straße enthauptete Lehrer Samuel Paty ist das jüngste Opfer eines Krieges von islamo-faschistischen Ideologen gegen die freie Welt.
Bei ihrem Widerstand gegen die arabischen Abkommen mit Israel setzen Islamisten auch auf die religiöse Karte.
Statt den aufstrebenden Islamismus zu bekämpfen, banden ihn die Putschgeneräle in den türkischen Staat ein – und legten so den Grundstein für Erdoğans Triumph.
Die AKP-Regierung zwingt immer mehr widerwillige Schüler in religiöse Schulen, die eigentlich nur der Predigerausbildung dienen sollten.
Die alte Forderung der türkischen Islamisten ist am Freitag, den 24. Juli 2020 wahr geworden: Die Hagia Sophia ist wieder eine islamische Gebetsstätte.
Die weitverbreitete Vorstellung, dass Muslime keine Rassisten sein können, verunmöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit den Problemen im eigenen Land.
Das italienische Widerstandslied „Bella Ciao“ wurde in türkischer Version von mehreren Minaretten der Provinz İzmir gesendet
In einem Protestbrief an den Bundespräsidenten verrät der Leiter des IZH mehr über die schiitischen Strukturen, als ihm bewusst – und lieb – sein dürfte.
Der Leiter der türkischen Religionsbehörde Diyanet hatte erklärt, Homosexualität korrumpiere Menschen, sei schuld an Krankheiten und werde vom Islam abgelehnt.
Von Birgit Gärtner und Saïda Keller-Messahli. Die Übertragung des Gebetsrufs in Zeiten von Corona ist gedacht als Begleitung zum Gebet zuhause. Doch viele fühlen sich offenbar magisch davon angezogen.
In der Türkei werden Kurden unterdrückt, und das nicht erst seit der Ära Erdogan. Sie ist die falsche Adresse für Beileidsbekundungen für die Toten von Hanau.
Die türkische Opposition warnt vor der Schaffung einer Parallelpolizei, mit der Erdogan einmal mehr an eine Tradition aus dem Osmanischen Reich anschließt.
Die Türkei gedenkt drei Schulen in Deutschland zu bauen – Privatschulen mit einem an das türkische Bildungssystem angelehnten Lehrplan.
Einem TV-Bericht über das Massaker an der alevitischen Bevölkerung in Dersim 1937/38 folgte eine Welle der Empörung und des Protests.
Wie viel Toleranz zeigt Hannovers neuer grüner Oberbürgermeister Belit Onay gegenüber den reaktionären Islamverbänden?
Eine türkische Stiftung für politische, wirtschaftliche und soziale Forschung gibt den „Europäischen Islamophobie-Bericht“ heraus. Ziele, Köpfe, Hintermänner.
In der türkischen Stadt Konya wurden juden- und christenfeindliche Plakate aufgehängt, nach Kritik wieder abgenommen und durch türkische Fahnen ersetzt.
In mehreren deutschen Moscheen wurde dabei auf die sogenannte Sieges-Sure Bezug genommen. Es gibt Hinweise, dass dies auf Anraten der Religionsbehörde geschehen ist.
„‚Gipfel der Ignoranz‘ – mit dieser Schlagzeile überschrieb die oppositionelle türkische Tageszeitung ‚Cumhuriyet‘ Anfang September einen Bericht über den jahrelangen sexuellen Missbrauch von Kindern bei
Soll man sich freuen, wenn Rechtsextremisten oder Islamisten sich öffentlich gegen den Antisemitismus wenden? Diese Frage kann nur mit Ja beantwortet werden. Sollen wir deswegen
Von Burak Bekdil In den meisten zivilisierten Ländern gehen die Bürger am Wahltag zur Wahlurne – ob es um Parlaments-, Präsidenten- oder Kommunalwahlen geht –,
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen