
Aleviten: Türkischer Präsidentschaftskandidat bricht Tabu
Knapp vor der Präsidentschaftswahl in der Türkei spricht Kemal Kilicdaroglu erstmals öffentlich über seine Zugehörigkeit zur alevitischen Glaubensrichtung.
Knapp vor der Präsidentschaftswahl in der Türkei spricht Kemal Kilicdaroglu erstmals öffentlich über seine Zugehörigkeit zur alevitischen Glaubensrichtung.
Die anhaltende Wut auf die Regierung hat sich durch Berichte verstärkt, dass die Hilfsorganisation Roter Halbmond Tausende von Zelten verkaufte, anstatt sie an die Opfer zu verteilen.
Wie die Organisation Reporter ohne Grenzen berichtet, werden unabhängige Journalisten von radikalen Regierungsanhängern immer häufiger verfolgt und bedroht.
Mitten während der Verhandlungen zu einem NATO-Beitritt von Finnland und Schweden erhebt die Türkei territorialen Anspruch auf griechische Inseln in der Ägäis.
Wenn es um die Ehre geht, versteht ein Mafioso keinen Spaß. Und Sedat Peker, ein türkischer Mafiaboss, ist nach eigenem Verständnis ein Ehrenmann.
Während Erdoğan mal wieder einen Kurswechsel in Richtung Europa andeutet, meldet sich die Mafia zurück in der Politik, was an die 1990er Jahre denken lässt.
Die Türkei betrachtet das von ihr besetzte, international nicht anerkannte Nordzypern wir ihr kleines Kind – und reagiert zornig auf mangelnde Unterordnung.
Murat Yörük, geboren 1988, Studium der Psychologie, Soziologie und Philosophie, ist freier Autor und schreibt überwiegend zur aktuellen Entwicklung in der Türkei und zur türkischen
„Als die Umfragen zeigten, dass seine Partei hinterherhinkt, hielt Erdogan sich an sein übliches Drehbuch: Verteufelung seiner Gegner, Dominanz in Funk und Fernsehen, Schuldzuweisung an
„Die Nationalistische Bewegungspartei (MHP) hat bekanntgegeben, dass sie für die Kommunalwahlen im März 2019 kein Bündnis mit der herrschenden Partei für Gerechtigkeit und Aufbau (AKP)
„Unter anderem dürfte die Entscheidung der AKP [zu vorgezogenen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen] durch den Wunsch motiviert gewesen sein, der möglichen Herausforderung durch eine neue konservative
Von Uzay Bulut In einem Punkt sind sich die regierende Justiz- und Entwicklungspartei (AKP) und ihre wichtigste Opposition, die Republikanische Volkspartei (CHP), völlig einig: Die
Während die türkische Regierung nun gewählte Parlamentarier der pro-kurdischen HDP und ihren Vorsitzenden Selahattin Demirtaş verhaften lässt, bahnt sich die nächste Eskalation an. Laut Habertürk
„Es geht um die Errichtung der Herrschaft eines Führers, ohne Gewaltenteilung und mit einer fast völligen Unterwerfung der Medien, und alle staatlichen Ressourcen werden mobilisiert,
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen