Latest News

Such­er­geb­nis für: "jerusalemer Erklärung"

Neue Suche:

Kundgebung von Befürwortertn der Israel-Boykottbewegung BDS in London. (© imago images/ZUMA Wire)

Wie die Jerusalemer Erklärung die BDS-Bewegung verharmlost

Die „Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus“ gibt sich als rein wissenschaftliches Dokument, ist aber eine politisch motivierte Deklaration. Ihre Urheber und Unterzeichner wollen den Hass auf Israel kleinreden und ihn vom…

Demonstration der antisemtischen BDS-Bewegung

Warum die „Israelkritik“ ein Angriff auf das Judentum ist

Den Unterstützern der „Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus“, die der „Israelkritik“ einen Freibrief ausstellt, schlägt Kritik entgegen: Drei renommierte deutsche Antisemitismusforscherinnen und -forscher stellen einen erheblichen Mangel an Empathie bei den…

Katja Maurer von Medico International

Medico International: Kein Antisemitismus, nirgends

Die langjährige Zuständige für die Öffentlichkeitsarbeit von Medico International, Katja Maurer, lobt in einem Beitrag die „Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus“. Das überrascht nicht: Nach dieser Deklaration ist es nicht einmal…

Feierlichkeit anlässlich des Jewish American Heritage Month im Weißen Haus

USA präsentieren »Nationale Strategie gegen Antisemitismus«

…sie die alternative Nexus-Definition von Antisemitismus »begrüßt und wertschätzt«. Dies bezeichnete Klein als »gefährlich«. Seiner Meinung nach »schützen« sowohl die Nexus- als auch die Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus (JDA-Definition) jenen Antisemitismus, »der…

Im Museum fand die erste Diskussionsveranstaltung zum Antisemitismus auf der documenta statt

Antisemitismus auf der documenta: Schlecht beraten

…Perspektiven« flankiert werden. Anmerkungen: [1] Zur Kritik an dieser Erklärung vgl. Lars Rensmann: Die »Jerusalemer Erklärung«. Eine Kritik aus Sicht der Antisemitismusforschung, Alex Feuerherdt: Wie die Jerusalemer Erklärung die BDS-Bewegung…

Die Zeitschrift Emma will Israels Regierung unter Druck setzen. (© imago images/IPON)

Von der Friedenssehnsucht der Emma zur Konfrontation mit Israel

…Kritik an der israelischen Politik nicht mehr unterschieden wird. Ich habe viele jüdische Freunde, die die Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus unterschrieben haben, laut der legitime Israelkritik nicht antisemitisch ist.« Nun…

Einer der Unterzeichner der "Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus": Richard Falk. (© Iran Review/<span class="cc-license-identifier"><a href="https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en">CC BY 4.0</a>)</span>

Wenn ein Israelhasser eine Antisemitismusdefinition gut findet

Einer der Unterzeichner der „Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus“ ist Richard Falk – ein israelfeindlicher Verschwörungstheoretiker. Emily Schrader, The Jerusalem Post Angemerkt werden sollte auch, dass sich unter den Unterzeichnern der…

Für fehlgeleitet, völlig irregegangen und hysterisch hält Eva Menasse die Kritik an der BDS-Kampagne – alles Attribute, die auf ihre eigene Wutrede in der <em>Zeit</em> zutreffen. (© <a href="http://www.imago-images.de">imago images</a>/Metodi Popow)

Die selektive Wahrnehmung der Eva Menasse

…voller Leidenschaft und Provinzialität«, den sie beispielsweise in der Kritik an der »Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus« ausgemacht hat. Dabei war diese Kritik nur allzu berechtigt angesichts der Tatsache, dass die…

Ein Bild mit Symbolcharakter: der Müllhaufen, den das Künstlerkollektiv Taring Padi bei der documenta hinterließ, nachdem ihr antisemitsisches Machwerk abgebaut wurde. (© imago images/Hartenfelser)

documenta: Stellen wir uns einen Moment lang vor …

…ist kein Zufall. Dass es bei Antisemitismus um die Darstellung von »Juden als solche« gehen müsse, folgt der »Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus« von 2021, die als expliziter Gegenentwurf zur international…

Die Documenta musste das antisemitische Machwerk der Künstlergruppe Taring Padi letztlich abhängen. (© imago images/Hartenfelser)

Vom Elend des »israelkritischen« Kulturbetriebs

…damit leugnen lässt. Oder darin, dass die »Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus«, die den Hass auf Israel kleinredet und ihn vom Stigma des Antisemitismus befreien will, viel mehr taugt als die…

ZfA-Chefin Schüler-Springorum scheint sich mehr Sorgen um BDS zu machen als über antisemitische Aufmärsche in Deutschland

Das ohrenbetäubende Schweigen der Antisemitismusexperten

…GG 5.3 Weltoffenheit“ und der sogenannten „Jerusalemer Erklärung“ in unzähligen Artikeln fast schon den Untergang des Abendlandes beschworen. (…) Kein Wort war von ihnen zu den antisemitischen Exzessen auf deutschen…