Latest News

Such­er­geb­nis für: "documenta"

Neue Suche:

Ruangrupa folgt der Empfehlung des Expertengremiums zur Untersuchung antisemitischer Werke nicht und zeigt den Film Tokyo Reels weiter

Documenta: Ein antizionistischer Frontalangriff

…das von den Gesellschaftern der documenta mit der Aufarbeitung der antisemitischen Inhalte betraut worden war, resümierten in einer Presseerklärung, »dass die gravierenden Probleme der documenta fifteen nicht nur in der…

Antisemitismus hin oder her, bei der documenta geht die Party weiter, als sei nichts geschehen. (© imago images/Hartenfelser)

documenta fifteen: Das Elend geht weiter

Die Skandale nehmen kein Ende, doch von Seiten der documenta kommen nur »Kontextualisierung« genannte Verharmlosungen antisemitischer Machwerke. Die Kritik an der documenta wegen der antisemitischen Exponate reißt nicht ab, doch…

Ein Bild mit Symbolcharakter: der Müllhaufen, den das Künstlerkollektiv Taring Padi bei der documenta hinterließ, nachdem ihr antisemitsisches Machwerk abgebaut wurde. (© imago images/Hartenfelser)

documenta: Stellen wir uns einen Moment lang vor …

Praktisch täglich wird der Antisemitismus-Skandal rund um die documenta größer. Was wäre wohl geschehen, ginge es um Rassismusvorwürfe? Kaum ein Tag vergeht, an dem der Antisemitismus-Skandal namens documenta nicht noch…

Die Verantwotlichen der Documenta gehen jeder ernsthaften Auseinandersetzung mit Antisemitismus aus dem Weg

Documenta: Antisemitismus differenziert betrachten

Der Documenta-Berater Anselm Franke wirft im Monopol-Magazin ein paar Nebelkerzen, um die wohl antisemitischste Kunstschau auf deutschem Boden seit 1945 reinzuwaschen. Bei der documenta fifteen ist man inzwischen ein wenig…

Die Documenta kommt nicht aus der Kritik

Über Antisemitismus will die Documenta nicht sprechen

…Aktivisten des indonesischen Kollektivs Ruangrupa, das mit der künstlerischen Leitung der Documenta beauftragt ist, zwei Mitglieder des Documenta-Beirats und die Sprecher einer eingeladenen palästinensischen Künstlergruppe, die wiederum einem Kulturzentrum entstammt,…

Im Museum fand die erste Diskussionsveranstaltung zum Antisemitismus auf der documenta statt

Antisemitismus auf der documenta: Schlecht beraten

documenta organisierte: Adam Szymczyk, ehemaliger Leiter der documenta, und Nikita Dhawan, postkoloniale Professorin aus Dresden, fielen zum Antisemitismus in postkolonial grundierten Künstlerkreisen exakt die Floskeln eines Michael Rothberg ein, die…

Christian Ultsch und Peter Huemer über die documenta 15

Ein Gespräch über Postkolonialismus und die Singularität des Holocausts vor dem Hintergrund der »documenta fifteen« in Kassel. Mag. Christian Ultsch, geb. 1969, studierte an der Uni Wien Politikwissenschaft, Völkerrecht und…

Kritik an ihrem Salonfähig-Machen von BDS hört die Documenta nicht gerne

Documenta und Antisemitismus: Die Macher ziehen blank

…gegenüber der documenta fifteen und dem Gesprächsforum geäußert wurden, eine produktive Diskussion gegenwärtig unmöglich machen«. Was Ruangrupa den Kritikern unterstellt Schuld soll also die Kritik an den Documenta-Machern sein, die…

Massaker der Japanischen Rote Armee Fraktion am israelischen Flughafen Lod 1972

Documenta ehrt Initiatoren eines Selbstmordattentats

…Ziel sei, schreiben sie auf den Seiten der documenta, »Konstellationen von Solidarität und die Utopie einer weltweiten Befreiungsbewegung zu reaktivieren«. Dystopie Natürlich gingen auch diese Filme bei den documenta-Verantwortlichen durch…

Kasseler Straßenbahn im Documenta-Design

Documenta: Antisemitismus in der Reisscheune

Die akribische Recherche einer Kasseler Initiative fördert zutage, dass die Kunstschau Documenta ein Antisemitismusproblem hat. Von ihren diesjährigen Protagonisten unterstützen viele die BDS-Bewegung, was im Kulturbetrieb keine Ausnahme ist. Der…

Streetart am Kulturhaus RuRuHaus als Werbung zur Documenta fifteen 2022

Documenta: Wo sind die Israelis?

…anderem zwei Aktivisten des indonesischen Kollektivs Ruangrupa, das mit der künstlerischen Leitung der Documenta beauftragt ist, zwei Mitglieder des Documenta-Beirats und die Sprecher einer eingeladenen palästinensischen Künstlergruppe, die wiederum einem…

So glaubt man, auf der documenta Antisemitismus loszuwerden

Verhüllt: Antisemitische Kunst auf der documenta

Die Kasseler documenta möchte das antisemitische Bild des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi nun zu einem »Denkmal der Trauer« erklären. Das nun, niemand konnte es mehr leugnen, wegen Antisemitismus verhängte Bild…

Das Working Paper #004 des Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS)

Antisemtismus: Vom alten Hass zur Delegitimierung des jüdischen Staates

…hatten, dass mehrere documenta-Protagonisten die BDS-Bewegung unterstützen (Bündnis gegen Antisemitismus Kassel 2022). Dazu gehören unter anderen zwei Aktivisten des indonesischen Künstlerkollektivs Ruangrupa, das mit der künstlerischen Leitung der diesjährigen documenta

Klaus Biesenbach wird nach Nan Goldins Rede von antiisraelischen Aktivisten gestört

Die absurde Debatte der deutschen Kulturszene über Israel

…das berüchtigte Festival für zeitgenössische Kunst documenta fifteen im Jahr 2023, das sowohl innerhalb als auch außerhalb Deutschlands auf breite Kritik stieß. Die Entschließungen des Deutschen Bundestags, in denen ein…

Die Documenta musste das antisemitische Machwerk der Künstlergruppe Taring Padi letztlich abhängen. (© imago images/Hartenfelser)

Vom Elend des »israelkritischen« Kulturbetriebs

Fragmentarische Betrachtungen zur Kunstschau documenta in Kassel und zur Tagung »Hijacking Memory« in Berlin. Erwartungsgemäß antisemitisch Wo BDS draufsteht, ist Antisemitismus drin. So einfach ist das, aber bei den documenta-Verantwortlichen…

Reza Afisina (4. v. li.) und Iswanto Hartono (2. v. re.) aus dem Documenta-Kuratorenteam Ruangrupa

Wenn sich Antisemitismus lohnt

Der Antisemitismusskandal auf der documenta hat dem künstlerisch verantwortlichen Kollektiv Ruangrupa nicht geschadet, im Gegenteil: Zwei Mitglieder erhielten sogar eine Gastprofessur in Hamburg. Dagegen richtet sich nun Protest, doch ob…

Claudia Roth wurde auf der Jewrovision mit Cuhrufen und Pfiffen empgfangen

Jewrovision: Verdiente Buhrufe und Pfiffe für Claudia Roth 

Für ihre Verharmlosung der BDS-Bewegung und ihre Passivität gegenüber dem Antisemitismus auf der documenta gab es auf der Jewrovision in Frankfurt für die Kulturstaatsministerin lautstarke Proteste seitens des jungen jüdischen…

Direktorin des Zentrums für Antisemitismusforschung (ZfA) in Berlin, Stefanie Schüler-Springorum

Kritikresistent: Das Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin

documenta fifteen im verganegenen Jahr ist eine nicht weniger kritikwürdige Veranstaltung, die Hijacking-Memory Konferenz im Juni, überlagert worden. Das Organisationsteam der Konferenz, bestehend aus Emily Dische-Becker, Kuratorin des Hauses der Kulturen der Welt…

Offener Brief aus jüdischen Gemeinden übt Kritik an Solidarisierung mit Claudia Roth

Widerspruch gegen die Solidarisierung mit Claudia Roth

…Kritik des Publikums zielte vor allem auf Roths Passivität gegenüber dem Antisemitismus auf der Kunstschau documenta und auf die Tatsache, dass sie der BDS-Resolution des Bundestags vom Mai 2019 nicht zugestimmt hat. Josef…

Warum der Zionismus auch im 21. Jahrhundert notwendig ist

…Antisemitismus mangelt es auch bei den Verantwortlichen der documenta. Von Anfang an konzentrierten sie sich auf das Leugnen: Sie sehen auch dann keinen Antisemitismus, wenn sie vor Darstellungen im ›Stürmer‹-Stil…

Top Ten Logo

Die Top Ten des Jahres 2022

…eine als minderwertig betrachtete »rassische Gruppe« aus, hat mit der Wirklichkeit nichts gemein. Weiterlesen …  7. Documenta: Antisemitismus in der Reisscheune Alex Feuerherdt Die Verteidiger der in die Kritik geratenen Israel-Boykotteure, die…