Latest News

Such­er­geb­nis für: "Institute for Science and International Security"

Neue Suche:

Oberbefehlshaber Mousavi und Verteidigungsminister Nasirzadeh präsentieren 1.000 neue Drohnen für Irans Armee

Iran erweitert Langstrecken-Drohnenflotte

…Armament Research, einer NGO, welche die Trümmer iranischer Drohnen untersucht hat, und dem Thinktank Institute for Science and International Security basieren ihre Navigationssysteme fast ausschließlich auf geschmuggelter westlicher Mikroelektronik. Der…

Chef der UN-Atomaufsichtsbehörde, Rafael Grossi

IAEO: Iranische Fortschritte bei Atombombenbau größer als gedacht

Wie sich jetzt herausstellt, hat nicht nur die UN-Atomaufsichtsbehörde, sondern auch westliche Geheimdienste die Lage der iranischen Atombombenproduktion völlig falsch eingeschätzt. Die Atomaufsichtsbehörde der Vereinten Nationen (IAEO) erklärte nicht nur…

Überreste einer von Russland gegen die Ukraine eingesetzten iranischen Drohne

Westliche Technik in iranischen Drohnen bestätigt

…europäische Konzerne für die Produktverfolgung viel mehr unternehmen könnten. Laut einer im letzten Monat veröffentlichten Studie des in Washington ansässigen Institute for Science and International Security erwirbt der Iran möglicherweise…

Der EU-Außenbeauftragte Josepp Borell zu Gesprächen über die Wiederaufnahme des Atomdeals in Teheran

Abkommen wird Iran nicht abhalten, Atomwaffen zu bauen

…überparteiliche Organisationen mit Sitz in Washington – das Institute for Science and International Security (ISIS) und die Foundation for the Defense of Democracies (FDD) – detaillierte Berichte darüber veröffentlicht, dass…

Am Montag gehen die Atomverhandlungen in Wien weiter

Atomverhandlungen mit Iran am Rande des Abgrunds

…wie das renommierte Institute For Science And International Security (ISIS) am 19. November schrieb. Nach zwei Monaten könne das Regime genug Waffenuran für eine zweite Bombe haben und nach dreieinhalb…

Am 10. März erklärt IAEO-Chef Rafael Grossi, dass es nichtgeklärte Fragen bezüglich Irans Atomprogramm gibt

Iran: Fünf Atombomben für 100 Millionen Dollar (Teil 1)

…Stricker, The Plan: Iran’s Nuclear Archive Shows it Originally Planned to Build Five Nuclear Weapons by mid-2003, Institute For Science And International Security (ISIS), and Foundation for Defense of Democracies…

Die Behauptung, dass der Iran 2001 kein nennenswertes Atomprogramm unterhalten habe, und dass Mahmud Ahmadinedschad (hier auf einer Pressekonferenz 2006) um eine Verständigung mit den USA bemüht gewesen wäre, dürften dem Ex-Präsidenten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. (© imago images/ZUMA Wire)

Kein nennenswertes iranisches Atomprogramm?

…Ziele beförderbar sein, einer sollte einem Untergrundtest vorbehalten sein. Dem Archiv, dessen Inhalte u. a. von David Albright und seinen Kollegen vom Institute for Science and International Security aufgearbeitet wurden,…

Irans Präsident Raisi inspiziert Urananreicherungs-Zentrifugen vom Typ IR-6

Iran beschleunigt Urananreicherung erneut

…stellte ein Bericht des Institute for Science and International Security (INSS) fest, dass der Iran eine neue unterirdische Nuklearanlage zum Bau fortschrittlicher Uranzentrifugen bei Natanz errichtet hat. Die dort fertiggestellten…

Wochenbericht, 18.11. bis 24.11.2013

In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Türkei: Niedergang eines „Erfolgsmodells“ III. Der Iran-Deal im Spiegel österreichischer Medien I. Allgemeiner Überblick In der vergangenen Woche erschienen in den von MENA…

Netanjahu präsentiert vor der UNO, das iranische Atomarchiv, auf das sich der neue Bericht stützt

Iran verbirgt Nuklearanlage vor der UN-Atomenergiebehörde

Das angesehene Institute for Science and International Security mit Sitz in Washington veröffentlichte am Mittwoch auf seiner Website einen Bericht, in dem eine Atomwaffenanlage des iranischen Regimes behandelt wird, die…

Zumindest einige Jahre lang von Iran infiltriert: die Internationale Atomenergiebehörde mit Sitz in Wien. (© imago images/ZUMA Wire)

Warum der Iran so gut Bescheid wusste

…stellt für den ehemaligen UN-Waffeninspekteur und heutigen Präsidenten des Institute for Science and International Security David Albright einen »schweren Bruch« des Sicherheitssystems der IAEO dar: »Der Iran konnte Antworten entwerfen,…

Wochenbericht, 6.10. bis 12.10.2014

…davongetragen haben. Was die Detonation verursacht hat, ist nicht bekannt, einer Analyse von Satellitenbildern durch Experten des „Institute for Science and International Security“ zufolge soll sie aber nicht in dem…

Der Iran brachte am 22. April mit einer Ghased-Rakete einen Satellit ins All

Nutzt der Iran Corona, um eine Atombombe zu bauen?

…der Iran die Urananreicherung zurzeit besonders beschleunigt“, sagt David Albright. Der Physiker leitet das Washingtoner Institute for Science and International Security (ISIS), eines der renommiertesten Institute für die Erforschung von…

Atomdeal mit dem Iran basiert auf zwei Lügen

…aber waren sie ausweichend und verschleierten die Sachverhalte‘, schrieben David Albright und seine Kollegen vom unabhängigen Institute for Science and International Security im Dezember 2015. ‚Der erforderliche Zutritt zu Anlagen…

Wochenbericht, 20.8. bis 26.8.2012

…Aufräumarbeiten vor sich, die auch eine Abtragung der oberen Erdschicht … involvieren.“ (Standard, 25./26. Aug. 2012. Eine genaue Analyse der relevanten Satellitenbilder durch das Institute for Science and International Security

Experten: Iran hält Atomabkommen nicht vollständig ein

…zumindest versucht, seinen Spielraum auf bedenkliche Weise auszudehnen’, behauptet das einflussreiche Institute for Science and International Security in einem in der vergangenen Woche veröffentlichten Bericht. Der Präsident des Instituts, David…

IAEO-REPORT ÜBER DEN IRAN

Der aktuelle IAEO-Report über das iranische Atomprogramm ist hier zu finden, dazu gibt es eine Analyse dieses Berichtes durch Experten des Institute for Science and International Security(hier). Zum Verständnis der…