Bis jetzt mussten homosexuelle Paare im Ausland heiraten und ihre Ehen nachträglich registrieren lassen.
i24 News
Die Stadtverwaltung von Tel Aviv-Jaffa erklärte am Sonntag, sie werde gleichgeschlechtlichen Paaren und nicht-traditionellen Partnerschaften erlauben, ihre Beziehung beim Rathaus registrieren zu lassen, damit sie in den Genuss der Eherechte kommen. Der Bürgermeister der Stadt, Ron Huldai, kündigte die Entscheidung während Pride-Woche in Israel an.
Die neue Politik wird es Paaren ermöglichen, Steuererleichterungen für Wohnraum und andere Leistungen, wie etwa den Zugang zu Kindertagesstätten, zu erhalten. „Zu Ehren der Pride-Woche haben wir beschlossen, die Regierung herauszufordern, und es Paaren zu erlauben, ihre Beziehung registrieren zu lassen”, sagte Huldai in einer Erklärung, die auf Facebook gepostet wurde. (…) Obwohl die gleichgeschlechtliche Ehe in Israel nicht illegal ist, weigert sich das Oberrabbinat, das für die Eheschließung im Land zuständig ist, solche Verbindungen durchzuführen oder anzuerkennen.
Paare, die ihre Ehe nicht durch das Oberrabbinat durchführen lassen können oder wollen, können sich dafür entscheiden, zivile, interreligiöse und gleichgeschlechtliche Verbindungen im Ausland, gewöhnlich im benachbarten Zypern, durchführen zu lassen. Der Staat erkennt diese Ehe dann rechtlich an, nachdem die Paare ihre Verbindung beim israelischen Innenministerium gemeldet haben.
Obwohl in erster Linie für LGBT-Paare gedacht, würde die Änderung der Heiratspolitik es auch säkularen Paaren und solchen, die gegen die religiöse Ehen sin, ermöglichen, als verheiratet anerkannt zu werden, ohne das Land verlassen zu müssen.
Tel Aviv mayor says city to recognize same-sex marriages

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren