Tag: 10. Dezember 2020
Marokko und Israel normalisieren Beziehungen
Damit ist Marokko seit August das vierte Land, das – neben den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und dem Sudan – seine Beziehungen zu Israel normalisiert.
Der alte Antisemitismus in neuem Tarnkleid
Von Peter Huemer. Der Antizionismus als Ablehnung des Judenstaates ist nichts anderes als die zeitgenössische Erscheinungsform des uralten Antisemitismus.
Arabische Intellektuelle und ihr Freibrief für den Hass auf Israel
Ein offener Brief von mehr als 120 arabischen Intellektuellen gegen die Antisemitismus-Definition der IHRA, bestätigt diese ganz besonders dort, wo er sie zu widerlegen glaubt.
Plakat in Teheran bedankt sich beim Mossad für Tötung eines Atomwissenschaftlers
Von Neta Bar. Die Botschaft wurde an einer Straße in Teheran angebracht, die nach dem von den USA getöteten Revolutionsgarden-General Qassem Soleimani benannt ist.
Emirate haben kein Problem mit israelischen Produkten aus dem Westjordanland
Die Vereinigten Arabischen Emirate sehen keinen Grund, bei der Herkunft von Waren zwischen Israel und dem Westjordanland zu unterscheiden.
Willy Brandts Kniefall und die Nahostpolitik
Wie der sozialdemokratische Kanzler Willy Brandt die proisraelische Nahostpolitik auf dem Altar seiner „neuen Ostpolitik“ opferte.