
Rechtsextreme Hamas-Sympathisanten in den USA verhaftet
Der antisemitische Hass auf Israel verbindet Linke, Rechte und Islamisten – politische Bewegungen also, die sich ansonsten als Todfeinde betrachten.
Der antisemitische Hass auf Israel verbindet Linke, Rechte und Islamisten – politische Bewegungen also, die sich ansonsten als Todfeinde betrachten.
Von Ariel Kahana. Hochrangiger Beamter der VAE erklärte, selbst Souveränitätsausweitung auf Teile der Westbank würde dem Frieden mit Israel nicht im Weg stehen.
Während sie seit dem Untergang des Osmanischen Reichs eine eher untergeordnete Rolle spielte, wird die türkische Marine aktuell systematisch aufgerüstet.
Auf dem Treffen bezeichnete der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde das Normalisierungsabkommen zwischen Israel und den VAE als „vergifteten Dolch“.
Die Aktivisten in Baltimore fordern in dem von antisemitischen Stereotypen durchsetzen Brief eine Überarbeitung des Lehrplans.
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen