
Folge 13 – Deutschland und die toten Juden
Die Verwertung von toten Juden hat hierzulande Tradition, mehr noch: man braucht nicht mal echte tote Juden dazu, um sich schön betroffen zu fühlen.
Die Verwertung von toten Juden hat hierzulande Tradition, mehr noch: man braucht nicht mal echte tote Juden dazu, um sich schön betroffen zu fühlen.
Bisher herrschte in der saudi-arabischen Öffentlichkeit strikte Geschlechtertrennung. Jetzt werden die strengen Regeln gelockert.
„Feindbild Islam“ – das ideologisch gefärbte Buch von Farid Hafez fällt vor allem durch historische Fehler und Auslassungen auf. Von Heiko Heinisch.
Der Vorsitzende der britischen Labour Party führt in diesem Jahr die Liste der zehn übelsten Antisemiten oder antisemitischen Vorfälle an.
Palästinensische Politiker sind erzürnt über einen Bericht, der die Entlohnung von Terroristen kritisiert.
Die Entwicklung fortgeschrittener Trägerraketen für Atomwaffen verstößt gegen UN-Sicherheitsratsresolution.
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen