
Wenn ein Historiker den Tod von Holocaustüberlebenden als „Chance“ begreift
Es ist ein Schnitter, der heißt Tod. Dass die letzten Holocaustüberlebenden bald nicht mehr unter den Lebenden sein werden, sollte kein Anlass für Traurigkeit sein,
Es ist ein Schnitter, der heißt Tod. Dass die letzten Holocaustüberlebenden bald nicht mehr unter den Lebenden sein werden, sollte kein Anlass für Traurigkeit sein,
„Die vier Luftangriffe gegen vom Iran unterstützte schiitische Milizbasen im Irak im letzten Monat stellen eine neue Front dar, die sich offenbar gegen diese Gruppen
„Es ist keine Überraschung, dass der Tod von Präsident Beiji Caid Essebsi, der eine vorgezogene Präsidentschaftswahl auslöste, die tunesische Demokratie grundlegend durcheinander bringt. (…) Die diesjährigen
„Fast die Hälfte der politischen Gefangenen im Iran sind Kurden, sagte der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Menschenrechte im Iran Javaid Rehman am Dienstag. Er
„Trotz der Tatsache, dass seit Ende 2017 berichtet wurde, die Dschihadistengruppe sei vollständig besiegt wäre, hat der Islamische Staat (IS) allein in einer Woche zehn
Über Israel wird so viel geschrieben, meinungsstark diskutiert und gestritten wie über kein anderes Land. Der Diskurs gleitet jedoch oftmals in bekannte Stereotype und Klischees ab. Zugegeben: Israel ist nicht immer einfach zu verstehen, die Materie ist komplex.
Doch was geht uns Israel eigentlich an?
Ein Kaleidoskop an klugen Geschichten, Lesevergnügen pur!