
Tanker-Angriffe: Wie sieht denn Europas Plan aus?
Von Florian Markl Nach den Angriffen auf zwei Öltanker und der iranischen Ankündigung, das Wiener Atomabkommen zu brechen, sollten die Europäer nicht wirksame Maßnahmen gegen
Von Florian Markl Nach den Angriffen auf zwei Öltanker und der iranischen Ankündigung, das Wiener Atomabkommen zu brechen, sollten die Europäer nicht wirksame Maßnahmen gegen
Von Stefan Frank Als Reaktion auf antisemitische Äußerungen der demokratischen Abgeordneten Ilhan Omar hat der amerikanische Senat Donnerstag letzter Woche einstimmig für eine Resolution gestimmt,
„Vor neun Monaten hat Liam Rückert sein Zuhause und seine Mutter in Berlin zurückgelassen, um ein neues Leben in einem Internat in Israel zu beginnen.
„Diesen Monat wird in Jerusalem ein Treffen zwischen dem nationalen Sicherheitsberater der USA, John Bolton, dem Sekretär des russischen Sicherheitsrats, Nikolai Patrushev und dem nationalen
„Loujain al-Hathloul stellt immer gerne Fragen, sagt ihr Bruder Walid. ‚Als sie aufwuchs, wies sie immer auf die Heuchelei bezüglich des Autofahrens in Saudi-Arabien hin
„Der Iran hat angekündigt innerhalb der nächsten zehn Tage die Grenzwerte des Atomdeals zu überschreiten. Zudem teilte die iranische Atombehörde mit, künftig Uran stärker anzureichern.
Über Israel wird so viel geschrieben, meinungsstark diskutiert und gestritten wie über kein anderes Land. Der Diskurs gleitet jedoch oftmals in bekannte Stereotype und Klischees ab. Zugegeben: Israel ist nicht immer einfach zu verstehen, die Materie ist komplex.
Doch was geht uns Israel eigentlich an?
Ein Kaleidoskop an klugen Geschichten, Lesevergnügen pur!