„Salzburger Nachrichten“: Irrtümer über den Iran-Deal
Sehr geehrte Redaktion der Salzburger Nachrichten, in ihrem Überblick über den sogenannten Iran-Deal sind Stephanie Pack-Homolka mehrere Irrtümer unterlaufen. Mehrfach schreibt sie über das in
Sehr geehrte Redaktion der Salzburger Nachrichten, in ihrem Überblick über den sogenannten Iran-Deal sind Stephanie Pack-Homolka mehrere Irrtümer unterlaufen. Mehrfach schreibt sie über das in
Sehr geehrte Redaktion der Kleinen Zeitung, Karl Doemens schreibt in seinem Bericht über den amerikanischen Ausstieg aus dem sogenannten Iran-Deal, dass US-Präsident Trump in seiner
Von Thomas von der Osten-Sacken Dass der US-Präsident ausgerechnet am 8. Mai dieses Statement zum Iran abgibt, mag Koinzidenz sein. Die Reaktionen aus Deutschland sind
„Nach Präsident Donald Trumps Bekanntgabe seines Rückzugs aus dem Atomabkommen zündeten iranische Abgeordnete Mittwochabend im Parlament eine amerikanische Fahne aus Papier an und riefen ‚Tod
„Auf neuen Satellitenbildern, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, sind ungewöhnliche Aktivitäten an der unterirdischen Atomanreicherungsanlage des Iran in Fordow zu sehen. Die Aufnahmen wurden am
„Reuters berichtete am Montag, die vom Iran unterstützte Terrorgruppe Hisbollah, die das Land politisch und militärische kontrolliert, habe bei den ersten Parlamentswahlen im Libanon seit
„Es ist zwar üblich, dass türkische Regierungen vor den Wahlen den Geldhahn aufdrehen, um Wählern im Allgemeinen und Rentnern, Mindestlohnempfängern, Bauern und Kleinunternehmern im Besonderen
„Nach dem Verbot des Nachrichtendienstes Telegram und dem Durchgreifen gegen die jüngsten Proteste bemühen Iraner sich um neue Wege, auf denen sie ihrem Unmut über
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen