
50 Jahre Sechstagekrieg: Das Ende des Wartens
Von Florian Markl Mit Angriffen auf ägyptische Luftwaffenstützpunkte begann heute vor 50 Jahren der Sechstagekrieg. Israel setzte damit der angespannten Zeit des Wartens ein Ende.
Von Florian Markl Mit Angriffen auf ägyptische Luftwaffenstützpunkte begann heute vor 50 Jahren der Sechstagekrieg. Israel setzte damit der angespannten Zeit des Wartens ein Ende.
Sehr geehrte Presse-Redaktion, in einem Gastkommentar am Freitag schrieb Richard N. Haass, Israel sei in der nach dem Sechstagekrieg 1967 vom UN-Sicherheitsrat verabschiedeten Resolution 242
Von Kazem Moussavi Alljährlich organisiert der Iran weltweit die Al-Quds-Märsche zur Eroberung Jerusalems und Vernichtung Israels. Außerdem veranstaltet er Holocaust-Karikaturen-Festivals, um die Shoah zu leugnen.
„Das Emirat Katar ist von seinen Nachbarstaaten isoliert worden. In einer offenbar gemeinsam geplanten Aktion brachen Bahrain, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und auch Ägypten
Von Bassam Tawil Unmittelbar nachdem Mahmoud Abbas, der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), gegenüber US-Präsident Donald Trump zugesichert hatte, er erziehe die Palästinenser zu einer
„Ein in Kürze erscheinender Bericht eines der wichtigsten argentinischen Sicherheitsdienste wird bestätigen, dass Alberto Nisman am 18. Januar 2015 in seiner Wohnung ermordet wurde. Nisman
„Die ehemalige Gefangene des Islamischen Staats und UNO-Sonderbotschafterin Nadia Murad kehrte am Donnerstag in ihren Heimatort Kocho zurück. Das südlich von Schingal gelegene kleine Bauerndorf
„‚Leben hier syrische Flüchtlinge?’ frage ich. ‚Warum interessieren Sie sich nur für syrische Flüchtlinge und nicht für uns, die palästinensischen Flüchtlinge?’ antwortet Osama in einem
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen