
Besuch in der Folterkammer
Von Thomas von der Osten-Sacken Seit sie sich de facto in einen völlig macht- und einflusslosen Club verwandelt hat, dem die neue US-Administration nun auch
Von Thomas von der Osten-Sacken Seit sie sich de facto in einen völlig macht- und einflusslosen Club verwandelt hat, dem die neue US-Administration nun auch
„Das UN-Kinderhilfswerk Unicef hat 2016 als das bislang schlimmste Jahr für Kinder in Syrien seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Jahr 2011 bezeichnet. In dem
Von Thomas Eppinger Dieser Tage erscheint ein Buch des Hauptstadtkorrespondenten der Welt am Sonntag, Robin Alexander. Der Inhalt, vorab in Auszügen unter anderem hier zu
„Der neunte Jahresbericht der Organisation Iran Human Rights (IHR) zur Todesstrafe im Iran belegt, dass 2016 mindestens 530 Menschen in der Islamischen Republik hingerichtet wurden.
„Der syrische Präsident Bashar al-Assad hinterfragte spöttisch das Vorgehen der USA in Syrien und nannte die im Land eingesetzten amerikanischen Truppen ‚Invasoren’, weil er deren
„Die Bundesregierung und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gehen davon aus, dass in Tunesien keine systematische Verfolgung von Homo- und Transsexuellen stattfindet. Dass
„Es gibt keine größere Plage für Menschenrechte in dieser Welt als den Relativismus. Frauen haben das Recht, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen – ob es
Über Israel wird so viel geschrieben, meinungsstark diskutiert und gestritten wie über kein anderes Land. Der Diskurs gleitet jedoch oftmals in bekannte Stereotype und Klischees ab. Zugegeben: Israel ist nicht immer einfach zu verstehen, die Materie ist komplex.
Doch was geht uns Israel eigentlich an?
Ein Kaleidoskop an klugen Geschichten, Lesevergnügen pur!