
„Jude zu sein, kann heute ein Todesurteil bedeuten.“ Ein Konferenzbericht aus Bloomington (USA)
„Mein Vater ist jüdisch. Meine Mutter ist jüdisch. Ich bin jüdisch“ – dies musste der Journalist Daniel Pearl am 21. Februar 2002 vor laufender Kamera
„Mein Vater ist jüdisch. Meine Mutter ist jüdisch. Ich bin jüdisch“ – dies musste der Journalist Daniel Pearl am 21. Februar 2002 vor laufender Kamera
„‚Yaz Boz‘ (wörtlich: ‚Schreib und Zerstör‘, sinngemäß: ‚Decke es auf und durchkreuze die Pläne‘) läuft samstagabends im Nachrichtensender A-Haber und ist so ziemlich das Bizarrste,
„In Ägypten war der Hidschab in den 1950er Jahren für viele Frauen undenkbar. Heute ist die Verschleierung zurück. Das zeigt: Die Vorstellungen vom Islam verändern
„Obwohl die Europäer die Kunst des Verdrängens und Verleugnens meisterlich beherrschen, lassen sich nach den Explosionen in Brüssel einige Fakten nicht ignorieren: Nicht mehr die
„FPÖ-Chef Strache brach mit den Vizelandeshauptleuten Haimbuchner und Tschürtz nach Israel auf. Vor einer möglichen Regierungsbeteiligung sollen die Beziehungen zu Israel normalisiert werden.“ (hier)
„Vor etwa einem Jahr steuerte der ‚Palästinenser‘ Khaled Kutina seinen Wagen in der israelischen Hauptstadt Jerusalem in an einer Haltestelle wartende Gruppe von Menschen. Bei
„The Gulf kingdom of Bahrain on Monday published a list of 68 Islamist groups it classified as ‚terrorist,‘ according to the state news agency BNA.
„The Justice and Development Party (AKP) government has given the Turkish Armed Forces complete authority in Mardin’s Nusaybin district. According to reports it has been
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen